Sie sind hier: Startseite

Goldwaschen am Rhein

Das letzte Abenteuer unserer Zeit

Goldwaschen am Rhein ist ein Erlebnis für die ganze Familie: Rasch wird das erste Gold in der Pfanne entdeckt. Der einmalige Glanz echten Goldes spornt zu weiteren Funden an. Dann geht das Goldfieber erst richtig los… Steffi und ich werden nach dem Ende der Goldwaschkurse weiterhin auf Goldsuche gehen und immer wieder darüber berichten. Habe Verständnis, wenn wir keine Kurse mehr anbieten. Wir haben dies seit Jahren angekündigt, da wir ja auch im Beruf stehen und in der Vergangenheit kaum Freizeit hatten. Nun möchten wir wieder verstärkt für uns nach dem gelben Metall schürfen. Wenn Du selbst Gold schürfst, erfährst Du auf dieser Homepage eine Fülle an Informationen.

Herzlich willkommen beim Goldwaschen!
Franz-Josef H. Andorf

Treffpunkt am 03.10.2023 verlegt!

Am Dienstag, 03. Oktober 2023, findet das letzte Goldwaschen statt. Aufgrund eines Stadtfestes in der Innenstadt von Neuenburg am Rhein wird der Treffpunkt für die angemeldeten Teilnehmer verlegt. Wir treffen uns also nicht beim Rathaus (keine Parkmöglichkeiten!), sondern direkt am Goldwaschplatz. Er ist mit dem Auto bestens erreichbar. Die genauen Anreisedaten schicken wir allen Teilnehmer auf dem Postweg zu.

Das waren die Goldwaschtage

08. September 2023. Den letzten Ferientag mit einem ganz besonderen Abenteuer verbinden, das hatten sich die Teilnehmer dieses vorletzten Goldwaschkurses vorgenommen. Das Wetter hätte nicht besser mitspielen können: Von einem tiefblauen Himmel präsentierte sich die Sonne in bester Sommerlaune. Aber auch die Teilnehmer waren begeistert. Am wildromantischen Ufer des Altrheins schürften sie unter Anleitung nach dem legendären Rheingold. [weiter lesen]

26. August 2023. Vor einer Woche hatten wir noch weit über 30 Grad und einen strahlend blauen Himmel, aber heute bescherte uns die Natur ein ganz anderes Wetter. Der Kontrast hätte nicht deutlicher sein können. Gerade mal 20 Grad maß das Thermometer, dazu war der Himmel wolkenverhangen. Zeitweise regnete es sogar leicht. Und dazu kündigten die Pegel oberhalb des Hochrheins einen allmählichen Wasseranstieg an. Dennoch ließen wir uns nicht abhalten, nach dem gelben Metall zu schürfen. [weiter lesen]

19. August 2023. Und schon wieder wurden wir am Goldwaschtag mit dem herrlichsten Sommerwetter belohnt. Da die Temperaturen auch diesmal die 30-Grad-Marke weit überschritten, entschieden sich Steffi und ich, der Franz, für den Goldwaschplatz bei Grißheim. Für eine große Überraschung sorgten unsere Goldsucher-Freunde Wolfgang "Goldbolle" und Hans. Sie entschieden sich kurzfristig, den Teilnehmern zur Hand zu gehen und ihnen aus ihrem reichen Erfahrungsschatz als Goldwäscher zu berichten. [weiter lesen]

05.08.2023. Und wieder waren das Wetter und der Rheinpegel auf unserer Seite. Dabei hatte es an den Vortagen in den Quellgebieten es Rheins so heftig geregnet, dass die Wasserstände des Bodensees sowie der Flüsse aus der Schweiz heftig anstiegen. Bei uns war fast nichts davon zu spüren. Obendrein blieb uns die Sonne treu. Es sollte ein herrlicher Tag mit teils schönen Goldfunden werden. [weiter lesen]

29.07.2023. Gleich zu Beginn dieses Berichtes ein ganz dickes Lob an alle Teilnehmer des Goldwaschkurses vom Samstag. Es war auch für uns ein wunderschöner Tag, an den wir uns ganz sicher noch lange erinnern werden. Obwohl das Wetter für heute gar keine Sonne meldete und sogar vor Starkregen warnte, war uns der Wettergott den ganzen Tag über wohlgesonnen. Und Gold fanden wir natürlich auch. [weiter lesen]

15. Juli 2023. Ein neuer Tag, eine neue Suche nach dem legendären Rheingold. Vielleicht lag es an den hochsommerlichen Temperaturen von über 30 Grad, denn diesmal fielen die Goldfunde nicht so üppig aus. Ein Teilnehmer und sein Sohn hatten dennoch eine stattliche Ausbeute gesichert. Vielleicht hatte er an der richtigen Stelle geschürft. In jedem Fall waren die beiden besonders fleißig. Steffi und ich, der Franz, waren den ganzen Tag über stark gefordert. Während insbesondere die Kinder bei Steffi Schlange standen, dass sie ihnen die Goldflitterchen auswusch, war ich hauptsächlich mit dem Schaufeln beschäftigt. [weiter lesen]

08. Juli 2023. Es sollte der heißeste Tag des bisherigen Jahres werden. Für uns Goldsucher war es wieder einmal ein sehr schöner, sonniger Sommertag mit erfrischender Kühlung. Von der enormen Tageshitze bekamen wir am Rheinufer nicht so viel mit. Wen wundert's, denn Goldsucher stehen ja immer im Wasser. Fürs heutige Goldwaschen hatten wir einen Goldwaschplatz nördlich von Neuenburg am Rhein ausgesucht. Es ist der einzige Platz, zu dem man mit dem Auto fast bis ans Ufer fahren kann. Schattenspendende Bäume gibt's dort ebenso. Nur das Gold wollte heute nicht üppig gefunden werden. [weiter lesen]

24. Juni 2023. Das Wetter war perfekt, der Platz ideal und auf kurzem Weg ab Parkplatz erreichbar, die Teilnehmer dieses Goldwaschkurses waren von vornherein mit Begeisterung bei der Sache. Aber das Gold hatte sich irgendwo versteckt und wollte nicht in die Pfannen wandern. Erst ab der Mittagszeit stellten sich die Funde ein. Zum gleichen Zeitpunkt besuchte uns Goldsucherfreund Wolfgang "Goldbolle"; er brachte uns das Finderglück mit. Ab diesem Zeitpunkt blieb fast keine Pfanne ohne Goldfunde. [weiter lesen]

08. Juni 2023. Das angekündigte Donnerwetter am Firmament trieb uns Sorgenfalten auf die Stirn. Steffi und ich (Franz) saßen in einem Neuenburger Café, genossen den Frühstücks-Kaffee und blickten immer wieder auf die Wetter-App. Dort kündigten Blitz-Symbole einen spannenden und regenreichen Goldwaschtag an. Aber einige Kilometer nördlich von Neuenburg sollte das Wetter ganz anders sein: Sonne, Sonne und Sonne. Also planten wir kurzfristig um und peilten einen Goldwaschplatz nördlich an. Die Entscheidung war goldrichtig. [weiter lesen]

27. Mai 2023. Das gelbe Metall fasziniert die Menschen seit eh und je. Bis heute hat es nichts an seinem Glanz und der Faszination verloren. Wer einmal selbst das seltene Metall finden will, braucht dazu keineswegs in ferne Länder reisen. Auch bei uns im Rheinsand liegt Gold verborgen. Die Teilnehmer dieses Goldwaschkurses erlebten einen herrlichen Tag an den Ufern des naturbelassenen Altrheins. Und sie lernten, mit Schaufel, Sieb und Pfanne sowie Goldwaschrinne umzugehen. Denn wer Gold finden möchte, muss einige Regeln einhalten. [weiter lesen]

Weitere Goldwaschtage. Du möchtest Dich über die Erlebnisse und Funde informieren, die wir im Rahmen der Goldwaschtage gemacht haben? Hier bekommst Du einen Überblick und viele spannende Geschichten. Lass Dich überraschen! [weiter lesen]

Blogbeiträge übers Goldwaschen

Ende der Goldwaschkurse. Die Goldwaschkurse werden mit dem Ende der Saison 2023 eingestellt. Das mag überraschen, zumal sie ja ein echter Erfolg sind. Doch es wird Zeit, davon Abschied zu nehmen. Die Entscheidung fiel uns nicht leicht. Trotzdem bleiben wir der Goldsuche verbunden. Die Gründe, weshalb wir die Kurse beenden, sind in unserer knapp bemessen Freizeit sowie im nicht tolerierbaren Verhalten etlicher Gastgeber zu suchen. [weiter lesen]

Heißer Goldwaschtag. Diesmal suchten Steffi und ich (Franz) die alte Goldwaschbank in der Nähe unseres Lieblingsplatzes auf. Der Wasserstand war aufgrund der anhaltenden Regenfälle in den Quellgebieten des Rheins gestiegen, so dass wir nun an einer Stelle nach dem gelben Metall schürfen konnten, die normalerweise im Trockenen liegt. Es war fürchterlich heiß und schwül, aber die Goldsuche hat sich gelohnt. [weiter lesen]

Auf Goldsuche am Napf. Diesmal führte uns die Goldsuche in die Schweiz. Steffi und ich (Franz) wollten an die Quelle des Rheingoldes und dort in den Bergen des Napfgebietes nach dem gelben Edelmetall schürfen. Nach langer Suche und mehreren Waschproben trafen wir endlich eine besonders goldreiche Geröllbank. Allerdings bereitete uns das Wetter Kopfzerbrechen, denn Sonnenschein und Gewitterwolken wechselten sich permanent ab. Dennoch war es die erfolgreichste Goldsuche seit langem. [weiter]

Herzige Goldsuche am Rhein. Obwohl die Goldwaschsaison längst begonnen hat und wir einen neuen und goldreichen Uferabschnitt bereits mehrfach erprobt hatten, wollten es Steffi und ich (Franz) nochmals auf der ehemaligen Schürfstelle probieren. Wir konnten es einfach nicht glauben, dass dort, wo wir über Jahre erfolgreich nach dem Edelmetall schürften, nur noch winzige Mengen zu finden sind. Der Tag sollte ein Erlebnis werden. [weiter lesen]

Abenteuerweg zum Goldwaschplatz. Manchmal ist der Weg das Ziel, sagt man. So ganz einverstanden sind wir mit dieser Weisheit aber nicht. Auf der Suche nach dem schnellsten Weg zum neuen Goldwaschplatz wählten wir unterschiedliche Hin- und Rückwege mit dem Ergebnis, dass wir uns zweimal durch den Rheinwald schlagen mussten. Äste, Gestrüpp und Unebenheiten machten es uns nicht gerade leicht. [weiter lesen]

Urlaub und Freizeit im Schwarzwald

Die schönsten Ferienorte im Schwarzwald, die besten Wanderungen und coole Aktivitäten im Südwesten Deutschlands. Auf dem Partnerportal Schwarzwaldführer findest du Tipps und Anregungen für Deinen nächsten Urlaub oder Deinen nächsten Ausflug, außerdem Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und Urlaub auf dem Bauernhof. In den Urlaubsorten machst Du unvergesslichen Familien-, Kultur- und Erlebnisurlaub. Dazu gibt es im Schwarzwald eine Küche, die ihresgleichen sucht. Hier geht es zum www.schwarzwaldfuehrer.de

Goldwaschen - Dein Abenteuer!

  • Die Goldwaschtermine findest Du [hier]
  • Goldwaschkurse. Hier erfährst Du alles über die Goldwaschtage. Ein tolles Abenteuer mit Fundgarantie. [mehr]
  • Goldwaschplätze am Oberrhein. [mehr]
  • Goldfundstellen in Deutschland. [mehr]
  • Goldsuche in Europa. [mehr]
  • Goldsuche in Amerika | Afrika | Asien | Australien & Ozeanien.
  • Werkzeug & Goldlagerstätten. [mehr]

Münzen und Bares aus purem Gold

Wer neben dem Goldsuchen auch Interesse an Goldmünzen zu Anlagezwecken hat, findet im Preisvergleich von Gold.de eine Übersicht der gängigsten Anlagemünzen und etablierten Händlern bei denen man solche Münzen erwerben kann. Gold.de bietet zudem einen Forumsbereich um Fragen zu stellen und sein Wissen in Punkto Gold zu erweiten, sowie weitere Funktionen und News zu Edelmetallen allgemein.

Ich verwende Cookies, um meine Website zu optimieren und Dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Erlauben" erklärst Du Dich damit einverstanden. Bei "Ablehnen" werden manche Inhalte ausgeblendet. Erfahre mehr unter Cookies & Datenschutz