Goldwaschen am Rhein
Goldwaschen am 08.06.2023
Am Feiertag, 08.06.2023, findet das nächste Goldwaschen statt. Treffpunkt für die angemeldeten Teilnehmer ist um 11 Uhr vor dem Rathaus in Neuenburg am Rhein. Aufgrund des erhöhten Rheinpegels müssen wir zu einem höher liegenden Goldwaschplatz südlich von Neuenburg ausweichen. Bitte mitbringen: Stiefel, Vesper und Getränke, außerdem vorsichtshalber Sonnen- und Regenschutz. Wir freuen uns bereits auf das gemeinsame Goldwaschen und hoffen auf schöne Goldfunde.
Das letzte Abenteuer unserer Zeit

Goldwaschen am Rhein ist ein Erlebnis für die ganze Familie: Rasch wird das erste Gold in der Pfanne entdeckt. Der einmalige Glanz echten Goldes spornt zu weiteren Funden an. Dann geht das Goldfieber erst richtig los… Ich lade Dich ein, einen unvergesslich schönen Tag in der wildromantischen Landschaft des Altrheins zu genießen. Das in den Goldwaschkursen selbst geschürfte Gold nimmst Du mit nach Hause.
Herzlich willkommen beim Goldwaschen!
Franz-Josef H. Andorf
Hier antippen: zu den Goldwaschterminen.
Das waren die Goldwaschtage

27. Mai 2023. Das gelbe Metall fasziniert die Menschen seit eh und je. Bis heute hat es nichts an seinem Glanz und der Faszination verloren. Wer einmal selbst das seltene Metall finden will, braucht dazu keineswegs in ferne Länder reisen. Auch bei uns im Rheinsand liegt Gold verborgen. Die Teilnehmer dieses Goldwaschkurses erlebten einen herrlichen Tag an den Ufern des naturbelassenen Altrheins. Und sie lernten, mit Schaufel, Sieb und Pfanne sowie Goldwaschrinne umzugehen. Denn wer Gold finden möchte, muss einige Regeln einhalten. [weiter lesen]

24. September 2022. Seit Tagen hatte der Wetterbericht für dieses Wochenende Dauerregen gemeldet. Als Steffi und ich früh am Morgen ins Auto stiegen und den Scheibenwischer anstellten, erwarteten wir einen regendurchnässten Goldwaschtag. Doch dann kam es ganz anders. Ein Teilnehmer fand sogar einen Quarz mit kristallinem Gold darin. Wow, hatten wir ein Glück! [weiter lesen]

10. September 2022. Wir hatten uns auf einen total verregneten Tag eingestellt. Die Wettervorhersage war alles andere als optimistisch. Es waren sogar heftige Schauer angekündigt. Doch es sollte ganz anders kommen. Anfangs fielen zwar ein paar Regentropfen, aber schon sehr früh schob der Himmel immer wieder die Wolken zur Seite und gewährte uns einen herrlichen Goldwaschtag mit viel Sonnenschein. [weiter lesen]

03. September 2022. Dieser Tag hatte es in sich. Das Goldwaschen begann mit einem heftigen Regenguss. In der Ferne hörte man Donnergrollen. In der Ferne zuckten Blitze. Beinahe wäre der Goldwaschtag sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Doch plötzlich tat sich der Himmel auf und bescherte uns Sonnenschein bis zum Schluss. Dennoch zogen um uns herum immer wieder dunkle Regenwolken vorüber. Der Himmel meinte es gut mit uns. Über dem Goldwaschplatz blieb eine riesige Wolkenlücke. [weiter lesen]

20. August 2022. Der Wetterbericht hatte ziemlich mieses Wetter vorhergesagt: Regen, mitunter sogar Gewitter. Als Steffi und ich (Franz) am frühen Morgen zum vereinbarten Treffpunkt fuhren, passierten wir zar eine Regenfront, aber am Zielpunkt angekommen, tat sich der Himmel auf und bescherte uns einen ganzen Sonnentag. Ohne Regen. Die Teilnehmer des Goldwaschkurses am Rhein im Markgräflerland freute es. Sie waren aber auch überaus glücklich über ihre Goldfunde. [weiter lesen]

Weitere Goldwaschtage. Du möchtest Dich über die Erlebnisse und Funde informieren, die wir im Rahmen der Goldwaschtage gemacht haben? Hier bekommst Du einen Überblick und viele spannende Geschichten. Lass Dich überraschen! [weiter lesen]
Blogbeiträge übers Goldwaschen

Ende der Goldwaschkurse. Die Goldwaschkurse werden mit dem Ende der Saison 2023 eingestellt. Das mag überraschen, zumal sie ja ein echter Erfolg sind. Doch es wird Zeit, davon Abschied zu nehmen. Die Entscheidung fiel uns nicht leicht. Trotzdem bleiben wir der Goldsuche verbunden. Die Gründe, weshalb wir die Kurse beenden, sind in unserer knapp bemessen Freizeit sowie im nicht tolerierbaren Verhalten etlicher Gastgeber zu suchen. [weiter lesen]

Heißer Goldwaschtag. Diesmal suchten Steffi und ich (Franz) die alte Goldwaschbank in der Nähe unseres Lieblingsplatzes auf. Der Wasserstand war aufgrund der anhaltenden Regenfälle in den Quellgebieten des Rheins gestiegen, so dass wir nun an einer Stelle nach dem gelben Metall schürfen konnten, die normalerweise im Trockenen liegt. Es war fürchterlich heiß und schwül, aber die Goldsuche hat sich gelohnt. [weiter lesen]

Auf Goldsuche am Napf. Diesmal führte uns die Goldsuche in die Schweiz. Steffi und ich (Franz) wollten an die Quelle des Rheingoldes und dort in den Bergen des Napfgebietes nach dem gelben Edelmetall schürfen. Nach langer Suche und mehreren Waschproben trafen wir endlich eine besonders goldreiche Geröllbank. Allerdings bereitete uns das Wetter Kopfzerbrechen, denn Sonnenschein und Gewitterwolken wechselten sich permanent ab. Dennoch war es die erfolgreichste Goldsuche seit langem. [weiter]

Herzige Goldsuche am Rhein. Obwohl die Goldwaschsaison längst begonnen hat und wir einen neuen und goldreichen Uferabschnitt bereits mehrfach erprobt hatten, wollten es Steffi und ich (Franz) nochmals auf der ehemaligen Schürfstelle probieren. Wir konnten es einfach nicht glauben, dass dort, wo wir über Jahre erfolgreich nach dem Edelmetall schürften, nur noch winzige Mengen zu finden sind. Der Tag sollte ein Erlebnis werden. [weiter lesen]

Abenteuerweg zum Goldwaschplatz. Manchmal ist der Weg das Ziel, sagt man. So ganz einverstanden sind wir mit dieser Weisheit aber nicht. Auf der Suche nach dem schnellsten Weg zum neuen Goldwaschplatz wählten wir unterschiedliche Hin- und Rückwege mit dem Ergebnis, dass wir uns zweimal durch den Rheinwald schlagen mussten. Äste, Gestrüpp und Unebenheiten machten es uns nicht gerade leicht. [weiter lesen]
Urlaub und Freizeit im Schwarzwald

Die schönsten Ferienorte im Schwarzwald, die besten Wanderungen und coole Aktivitäten im Südwesten Deutschlands. Auf dem Partnerportal Schwarzwaldführer findest du Tipps und Anregungen für Deinen nächsten Urlaub oder Deinen nächsten Ausflug, außerdem Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und Urlaub auf dem Bauernhof. In den Urlaubsorten machst Du unvergesslichen Familien-, Kultur- und Erlebnisurlaub. Dazu gibt es im Schwarzwald eine Küche, die ihresgleichen sucht. Hier geht es zum www.schwarzwaldfuehrer.de
Goldwaschen - Dein Abenteuer!

- Die Goldwaschtermine findest Du [hier]
- Goldwaschkurse. Hier erfährst Du alles über die Goldwaschtage. Ein tolles Abenteuer mit Fundgarantie. [mehr]
- Goldwaschplätze am Oberrhein. [mehr]
- Goldfundstellen in Deutschland. [mehr]
- Goldsuche in Europa. [mehr]
- Goldsuche in Amerika | Afrika | Asien | Australien & Ozeanien.
- Werkzeug & Goldlagerstätten. [mehr]
Münzen und Bares aus purem Gold

Wer neben dem Goldsuchen auch Interesse an Goldmünzen zu Anlagezwecken hat, findet im Preisvergleich von Gold.de eine Übersicht der gängigsten Anlagemünzen und etablierten Händlern bei denen man solche Münzen erwerben kann. Gold.de bietet zudem einen Forumsbereich um Fragen zu stellen und sein Wissen in Punkto Gold zu erweiten, sowie weitere Funktionen und News zu Edelmetallen allgemein.